Neuigkeiten

Hier listen wir Neuigkeiten und Wissenswertes von unserem Angelverein auf


Zutritt zum Vereinsheim und der Teichanlage

Ab März 2023 wieder jeden Samstag Arbeitseinsatz an der Teichanlage. Bitte meldet euch vorher an.Danke

 


Tagescheine Online oder über unsere Ausgabestellen beziehen.

www.Hejfish.com


 


!!!Für kurze Zeit!!!

gesenkte Aufnahmegebühren

2023 suchen wir noch neue Mitglieder die sich aktiv am Vereinsleben beteiligen wollen. Vor allem im Jugendbereich ist unser Verein schwach belegt. 

Mit einer größere Jugendgruppe können Angeltouren,  Nachtangeln und Workshops gestartet werden.

Sollte Interesse bestehen dann könnt ihr euch bei Olaf Frisch unter 02357-171157 oder 0151-21178605 melden. 

Dort bekommt ihr nähere Informationen und könnt auch einen Termin vor Ort zum Gespräch ausmachen.

Jugendliche bis 21 Jahre:

50,00 Euro Jahresbeitrag und keine Aufnahmegebühr nur für kurze Zeit.

( Also komplett für 2023 nur 50,00 € )

Erwachsene:

120,00 Euro Jahresbeitrag und Aufnahmegebühr von 230,00 Euro auf 150,00 Euro gesenkt für kurze Zeit

( Also komplett im ersten Jahr 270,00 € )


Beim Gewässerreinigen am 27.10.2018 waren die Mitglieder sehr fleißig. Neben Grills, Reifen und Fässern wurde einiges an Müll aufgesammelt.


Anangeln                     Samstag 21.03.2020           

Treffpunkt 08:00Uhr an der Staumauer beim Hotel.

Geangelt wird nach der Ansprache bis 11:30 danach gemütliches Beisammensein



Das für den 10.03.2018 geplante Gewässerreinigen fällt aus.

Eis am Ufer macht es zu gefährlich.

Wir beteiligen uns an der Aktion Plettenberg Putzmunter.

Am 14.04.2018 treffen wir uns um 10 Uhr an der Staumauer.

Und reinigen dann die Ufer der Oestertalsperre.


Jahreserlaubnisschein:

Aus aktuellem Anlass werden wir die Jahreserlaubnisscheine auf der JHV nur bei Vorlage eines gültigen Fischereischeines aushändigen. Bitte bringt an dem Abend Euren blauen gültigen Fischereischein mit.

Wenn ein Mitglied nicht bei der Jahreshauptversammlung anwesend sein kann um seinen Jahresschein entgegen zu nehmen, bitten wir darum dass Ihr uns einen mit 0,85 € frankierter und adressierter Rückumschlag mit einer Kopie eures blauen Fischereischeines zusendet. Bitte an: Olaf Frisch, Auf dem Rode 11, 58849 Herscheid

Wir senden Euch dann den Jahresschein zu.

Oder Ausgabe nach Absprache auch Samstags an der Teichanlage


Sollte aufgrund von Eis, Hochwasser oder sonstigen Vorkommnissen ein Termin verschoben oder abgesagt werden wird das hier auf unserer Internetseite und wie gewohnt im Schaukasten an der Staumauer bekanntgegeben.


Das für den 22.10.2017 geplante Abangeln wird wegen des hohen Wasserstandes in der Oestertalsperre abgesagt.

Hier bekommt Ihr Tagesscheine, Maden, Bienenmaden, Dendrobena und Tauwürmer.

Es sind auch einige Kleinteile wie Haken, Spirolino usw. vorrätig .

Heimtierbedarf Großmann

Hinterm Osterhagen 1

58840 Plettenberg

Tel. 02391 – 70580

www.Heimtierbedarf-sauerland.com

Öffnungszeiten:

Montags bis Freitags von 09:00 bisb 18:00 Uhr

Samstags von 09:00 bis 13:00 Uhr

Wenn am Anfang nicht alles vorrätig ist, nehmt es Familie Großmann bitte nicht übel. Wir sind froh das wir jemanden gefunden haben der unsere Tagescheine verkauft und wir Köder bekommen. Es muss sich erst mit den benötigten Mengen an Ködern einspielen. Noch wissen Sie nicht wieviel gebraucht wird. Ihr könnt aber auch Telefonisch nachfragen was vorrätig ist.


Wenn ein Vereinsmitglied seine Arbeitsstunden ableisten möchte kann er sich mit Wolfgang Riedesel unter 02357-601171 oder 01718662548 in Verbindung setzen. Wolfgang  weiß welche Arbeiten anliegen und kann Termine abstimmen.


Wir möchten uns jeden zweiten Sonntag im Monat ab 10:00 Uhr an der Anlage zu einem gemütlichen Beisammensein bei einer Tasse Kaffee oder einer Flasche Bier treffen.

Wir können auch den Grill mal anfeuern oder ein paar Forellen räuchern.


 


Das für den 22.05.2016 geplante Hegefischen wird aufgrund des hohen Wasserstandes verschoben.Ein neuer Termin wird frühzeitig bekannt gegeben.


Der neue Termin fürs Gewässerreinigen ist auf den 16.04.2016 gelegt worden. Wir machen mit bei der Aktion der Stadt Plettenberg

„Plettenberg Putzmunter 2016“

wir treffen uns um 10:00 uhr an der Staumauer

erstellt am 30.03.2016

Der neu gewählte Vereinsvorstand freut sich über das rege Interesse.

Wir konnten beim Anangeln ca. 40 Vereinsmitglieder begrüßen.

Beim anschließenden Beisammensein an der Teichanlage war eine gute Stimmung und es wurde viel Anglerlatein preisgegeben.


Neue Bilder von gefangenen Fische online unter Fotogalerie / Fische


Anfang der Angelstrecke

Der Anfang der Angelstrecke am Einlauf auf der

Waldseite beim Campingplatz wurde 

weiter Richtung Staumauer verlegt.

Der Beginn der Angelstrecke wird

durch ein Schild angezeigt.

Ashampoo_Snap_2014.05.25_14h14m54s_004_


Nachtangeln an der Oestertalsperre

am 03.August 2016 auch für Gastangler

Gastangler zahlen 15,00 € an den Ausgabestellen

und können dann am 13. und 14.August 2015 angeln.


Änderung der Landesfischereiverordnung vom 13. November 2014

Die Landesfischereiverordnung, die für alle Angler in NRW bindend ist regelt einige Sachverhalte ab sofort neu. Die wichtigsten Änderungen sind unten aufgeführt:

Die Schonzeit für Bachsaibling und Regenbogenforelle wird aufgehoben. Auch das Mindestmaß des Bachsaiblings wird aufgehoben.

(Da der Besatz von Regenbogenforellen in Fließgewässern nicht gestattet ist, macht auch ein Mindestmaß keinen Sinn mehr. In Stillgewässern pflanzt sich diese Art nicht fort. Der Bachsaibling ist ebenfalls eine gebietsfremde Art und darf nicht besetzt werden.)

Lebende Köderfische dürfen nicht mitgeführt und zum Fang von Fischen verwendet werden.

(Der Fischfang mit lebenden Köderfischen war ausnahmslos schon früher verboten. Mit dem Verbot des Mitführens lebender Köderfische will man v. a. die Verschleppung gebietsfremder Arten verhindern.)